Vom 24. bis 28. März reisten wir, sechs Schülerinnen und Schüler der BFA24, nach Zamora in Nordwestspanien, um am Erasmus+ Projekt teilzunehmen. Begleitet wurden wir von unseren Lehrkräften Herrn Ilbeyoglu und Frau Garcia.
Berufsschulalltag vor Ort
Während unserer Zeit in der IES Río Duero erhielten wir Einblicke in den spanischen Unterricht und konnten selbst aktiv werden: Wir lackierten und bearbeiteten Autoteile, führten Fehlerdiagnosen an Fahrzeugen durch und lernten...
Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich zur Anmeldeberatung am 9. April in unserer Aula ein. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich umfassend über unsere Schule zu informieren und individuelle Fragen zu klären. Unsere Lehrkräfte und das Beratungsteam stehen Ihnen in persönlichen Gesprächen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Entscheidung für den passenden Bildungsweg.
Wir freuen uns darauf, Sie an...
Am 27.03.2025 durfte das BBZ Grevenbroich eine Delegation aus dem Kreis Grandola in Portugal begrüßen, die sich für die Strukturen und Inhalte unseres Ausbildungsbereiches Gastronomie & Hotellerie interessierte. Zu Gast waren Herr Alcides Bizarro, Dezernent für soziale und kulturelle Angelegenheiten, Frau Mufalda Luzia, Assistentin von Herrn Bizarro und u.a. zuständig für internationale Kooperationsprojekte, Frau Leonor Alcacarenho, zuständig für internationale...
Die Klasse HOF23A (2. Lehrjahr Hotelfachleute) hatte in diesem Jahr die Gelegenheit, die ProWein 2025 zu besuchen. Auf der internationalen Fachmesse für Weine und Spirituosen informierten sich die angehenden Hotelfachleute über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche.
Besonders beeindruckt zeigte sich die Klasse von den vielfältigen Verkostungsmöglichkeiten und der intensiven Fachberatung durch Winzerinnen und Winzer. Dabei vertieften die Schülerinnen und Schüler...
Seit zehn Jahren kommen Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter der IHK an unser Berufsbildungszentrum in Grevenbroich, um den Schülerinnen und Schülern ihre Ausbildungsberufe auf Augenhöhe vorzustellen. Das Projekt der IHK Mönchengladbach wird von Stefanie Liebe geleitet.
Am 26.03. waren drei Auszubildende von 3M Jüchen, Actega Grevenbroich und Alu Norf (Neuss-Norf) bei uns an der Schule und berichteten, wie sie – teils über Umwege – ihren Ausbildungsberuf...
© 2025 LK Train