Dank der vielfältigen Spenden an den "Verein der Freunde und Förderer des Berufsbildungszentrums des Kreises Neuss in Grevenbroich e.V." und der großzügigen Zuwendungen des "Ford Fund" kann die Elektromobilität am BBZ Grevenbroich weiter ausgebaut werden: Das 2018 beschaffte Elektrofahrzeug Mitsubishi iMieV konnte zu einem sicheren Schulungsfahrzeug umgebaut und die KFZ-Lehrer*innen zu Hochvoltspezialisten fortgebildet werden.
Nicht nur bei Projektleiter...
Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung am BBZ: Die zuständige Polizeibehörde des Rhein-Kreis Neuss führte mit mehreren Klassen des Bereichs "Technik" das Verkehrsunfallpräventionsprogramm "Crash Kurs NRW" in der Aula des BBZ Grevenbroich durch.
Mit Fotos und Berichten unmittelbar Betroffener zeigt das Crash-Kurs-Team an diesem Tag höchst anschaulich, welche nachhaltigen Folgen und Schicksale durch schwere beziehungsweise tödliche Verkehrsunfälle verursacht werden. So...
Bereits das elfte Jahr in Folge hat sich das Berufsbildungszentrum Grevenbroich an der Fairtrade - Kampagne „Faire Woche“ beteiligt. Das diesjährige Motto lautet „Fair. Und kein Grad mehr! #fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“. Schüler*innen der Bildungsgänge Fachoberschule für Gesundheit und Soziales, Berufsfachschule Körperpflege und Berufsfachschule Kinderpflege haben sich mit verschiedenen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen...
Auch in diesem Jahr nahmen die angehenden Mechatroniker des BBZ Grevenbroich an dem Euroregionalen Mechatronik-Wettbewerb in Kalkar teil. Dort mussten die Schüler an 12 Stationen von drei niederländischen und sechs deutschen Berufskollegs der Region Niederrhein in Zweierteams verschiedene Aufgaben lösen. Kommuniziert wurde dabei ausschließlich auf Englisch, denn jedes Team bestand aus einem niederländischen Schüler bzw. einer Schülerin und einem deutschen Schüler bzw. einer...
Gesunde Azubis, gesunder Berufsstart: In Kooperation mit der Barmer fand am BBZ erstmalig der Gesundheitstag statt. Von Rückencheck bishin zu Körperanalyse und Ergonomie-Training - die Auszubildenden hatten die Möglichkeit, von den aussagekräften Methoden und der individuellen Beratung durch das Team der BARMER zu profitieren. Beim Rückencheck wurde die Form, Beweglichkeit, Haltungskompetenz und Stabilität der Wirbelsäule ermittelt und im Anschluss digital aufbereitet. Im...
© 2023 LK Train