Am 22. September 2025 präsentierten sich unsere Schüler*innen des 3. Ausbildungsjahres aus den Bereichen Koch/Köchin sowie Hotelfachfrau/-mann auf der renommierten Genussmesse Walk-Talk-Taste bei Zeelandia in Krefeld.
Unter der Anleitung von Herrn Nass zauberten unsere Koch-Azubis zwei kulinarische Highlights:
Die Resonanz war überwältigend: In nur...
Bereits das dreizehnte Jahr in Folge hat sich das Berufsbildungszentrum Grevenbroich an der Fairtrade-Kampagne „Faire Woche“ beteiligt. Die Faire Woche 2025 fand unter dem Motto „Fair handeln - Vielfalt erleben.“ statt. SchülerInnen der Berufsfachschule Kinderpflege sind im Unterricht bzw. im Rahmen des Projekts „Global denken und lokal handeln“ Fragestellungen nachgegangen, wie z.B. „Auf welchen Wegen kann Ressourcenschutz funktionieren? Wie können wir die Natur schützen...
Drei Auszubildende der Mittelstufe im Großhandel dürfen sich nun "Europakaufleute" nennen. Rinora Azizaj, Mathis Kapschak und Elias Maksim Jakovski (alle aus der GAK24A) feierten am 24.9. einen wichtigen Meilenstein: sie hielten ihre englische Abschlusspräsentation zur Zusatzqualifikation "Europakaufmann/kauffrau".
Mathis Kapschak und Rinoara Azizaj (Azubis im Unternehmen Keller & Kalmbach) arbeiteten im Sommer für 4 Wochen beim Partnerunternehmen FAMECO...
Am 23.09.2025 führt die Bildungsinitiative GermanDream am BBZ Grevenbroich zwei Wertedialoge mit einer Kinderpflege-Klasse und einer Klasse mit dem Schwerpunkt Ernährungs- und Versorgungsmanagement durch. Wertebotschafterin an diesem Tag ist Antje Kurz-Möller. Antje Kurz-Möller war lange in unterschiedlichen Branchen in der Unternehmenskommunikation tätig und zuletzt in leitender Position bei Amazon für das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens in Europa...
Grevenbroich – Unter dem Motto „Wie wollen wir hier zusammenleben?“ hat das Berufskolleg Grevenbroich in den vergangenen Wochen einen Plakatwettbewerb ausgeschrieben. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler folgten dem Aufruf und setzten sich kreativ mit der Frage auseinander, welche Werte für ein gutes Miteinander am Berufskolleg wichtig sind.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Ob allein oder im Team – die Teilnehmenden gestalteten mit viel Engagement digitale Plakate...
Am 15.09.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklassen Hotelfach (HOF23A) und Köche (KOC23A) die Fachmesse Chefs Culinar in Düsseldorf. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten Plattformen der Gastronomiebranche und bot unseren Auszubildenden eine einmalige Gelegenheit, die Welt der professionellen Gastronomie und Hotellerie hautnah zu erleben.
Die Messe präsentierte eine beeindruckende Vielfalt an Innovationen, Produkten und Dienstleistungen – von...
Am Mittwoch, den 3. September 2025, fand von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr in unserer Mensa die Wahlarena zur Landratswahl statt.
Zu Gast waren die drei Landratskandidat*innen Katharina Reinhold (CDU), Hakan Temel (SPD) und Dirk Schimanski (Bündnis 90/Die Grünen). Moderiert wurde die Veranstaltung von den Journalisten Reiner Leurs und Christoph Kleinau von der Neuss-Grevenbroicher Zeitung.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer...
Am 9. Juli 2025 begrüßte das Berufsbildungszentrum Grevenbroich eine Delegation aus Jordanien im Rahmen einer Fachstudienreise zur beruflichen Ausbildung in der Elektromobilität. Ziel der Reise war es, den jordanischen Bildungsakteur:innen die duale Berufsausbildung in Deutschland näherzubringen und den fachlichen Austausch zu Themen wie Ausbildungskonzepte, moderne Lehrmethoden und die Herausforderungen der E-Mobilität zu fördern.
Das Programm der Delegation war vielfältig...
© 2025 LK Train