Bildungsgang
Der dreijährige Bildungsgang vermittelt den Schülerinnen und Schülern den schulischen Teil der Berufsausbildung zur Holtelfachfrau / zum Hotelfachmann.
Unterrichtsinhalte
Berufsbezogener Lernbereich:
- Gastorientierung / Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Wirtschafts- und Betriebslehre
- Betriebsführung
- Produktentwicklung und -pflege
- Wirtschaftsdienst / Empfang und Marketing
- Englisch
Berufsübergreifender Lernbereich:
- Deutsch / Kommunikation
- Religionslehre
- Sport / Gesundheitsförderung
- Politik / Gesellschaftslehre
Differenzierungsbereich:
- 2. Fremdsprache (Französisch oder Spanisch)
Zusätzlich bieten wir - im Rahmen eines Austauschprogramms - ein zweiwöchiges Auslandspraktikum (z.B. nach Tschechien oder Polen) an.
Unterrichtsorganisation
- ein wöchtenlicher Berufsschultag (jeweils 8 Unterrichtsstunden; in jedem Ausbildungsjahr an einem anderen Unterrichtstag)
- ein zweiter Berufsschultag monatlich (jeweils 8 Unterrichtsstunden; vorwiegend Praxis)
- fünf Projektwochen innerhalb der drei Ausbildungsjahre:
- Arbeiten in der Küche / Küchentechnologische Grundlagen
- Das 1x1 des Hotels (Waren- und Getränkekunde, Restaurant/Service, 1x1 der Küche)
- Arbeiten im Service / Arbeiten am Gast
- Getränkekunde: Wein - Bier - Spirituosen
- Bankett/Planung einer Veranstaltung
Weitere Informationen
Anja Dannenberg
Telefon: +49 (0)2181 6907-0
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!