Berufsbildungszentrum Grevenbroichlogo bbz 3
logo bbz 2

WhatsApp Bild 2025 03 25 um 07.50.58 7eba87e6Am 24.03.2025 führt die Bildungsinitiative GermanDream am BBZ Grevenbroich zwei Wertedialoge mit angehenden Kinderpfleger*innen und der Klasse "Berufsfachschule Körperpflege". Wertebotschafterin an diesem Tag ist Susanne Bachmann, eine erfahrene Kommunikationsstrategin und Autorin. Sie leitet die Impressions Gesellschaft für Kommunikation mbH in Düsseldorf und ist seit einigen Jahren auch als Ghostwriterin aktiv. Moderiert werden die Wertedialoge von Alex Frederichs, die freiberuflich tätig ist und u.a. Wertedialoge für GermanDream moderiert.

Das Berufsbildungszentrum Grevenbroich verspricht sich durch die Wertedialoge, dass in diversen Klassenzusammenstellungen ein Wertekonsens gefunden wird, bei dem demokratische Werte ein nachhaltiger Teil der Lebensrealität von jungen Menschen werden. Die Schule sieht im Wertedialog ein nachhaltiges Empowerment junger Menschen, ihren eigenen Weg zu gehen und ihren persönlichen Träumen zu folgen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Lebensentwurf. Wir hoffen, dass der Wertedialog bei den Klassen Impulse setzt für eine positive und vernunftgetriebene Debatte darüber, was Deutschland heute ist und wie wir als Gesellschaft zusammenleben möchten – jetzt und in Zukunft.

Das Projekt wird am Berufskolleg Grevenbroich von schulischer Seite von Alexander Schulz und Christoph Borries betreut.

Wertedialoge mit GermanDream

Mit dem Herzstück unserer Bewegung, den Wertedialogen, besucht GermanDream deutschlandweit Bildungseinrichtungen: Wir eröffnen jungen Menschen Räume, in denen sie ermutigt werden, ihr Leben sowie die Gesellschaft mitzugestalten. Über 700 Menschen engagieren sich als Wertebotschafter*innen bundesweit – darunter Persönlichkeiten wie Susan Sideropoulos, Tabea Kemme und Frank Joung – bringen ihre Lebensgeschichten in die Klassenzimmer, um abstrakte Werte anhand biografischer Beispiele erlebbar zu machen und das abstrakte Werte-Konzept durch ihre persönlichen Geschichten mit Leben füllen: Die Wertebotschafter:innen aus unterschiedlichen Bereichen der (Zivil-)Gesellschaft, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport und Kultur initiieren als Zeitzeug*innen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung mit den Schüler*innen einen Dialog auf Augenhöhe und ermutigen sie, sich ihren German Dream nicht ausreden zu lassen.

GermanDream

Als Deutschlands präsenteste Bildungsbewegung für gelebte Demokratie und Teilhabe ermöglichen wir mit unseren Begegnungsformaten, Bildungsprogrammen sowie Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit eine nachhaltige Wertevermittlung im Klassenzimmer, im Alltag und überall dort, wo Menschen zusammenkommen. Wir besuchen Schulen und Bildungseinrichtungen in Deutschland und tauschen uns in unseren Wertedialogen mit jungen Menschen aus. Wir bilden pädagogisches Fachpersonal als Multiplikator:innen für demokratische Wertevermittlung aus und stärken sie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu bekämpfen. Mit unseren gesellschaftspolitischen Projekten, Kampagnen und Veranstaltungen schaffen wir Möglichkeitsräume außerhalb des Klassenzimmers: Für Teilhabe, Chancen und Anerkennung für jede Person. Wir ermutigen alle, zu Agents of Change zu werden. Wir laden alle ein: Sowohl Betroffene als auch Verbündete können sich mit uns für Vielfalt engagieren. GermanDream arbeitet überparteilich und unabhängig.

Termine neu

Stundenplan

Blockzeiten

aktuellerspeiseplan neu

Anmeldungen

schule der zukunft logo

logo euregio

Fairtradelogo cut

klasse digital logo

schule ohne rassissmus

logo euregio

check - in-ci logo 2017 small

vet erasmus weiß

schule ohne rassissmus

CertQual

schule der zukunft logo

schule der zukunft logo