Berufsbildungszentrum Grevenbroichlogo bbz 3
logo bbz 2

WhatsApp Image 2025 02 28 at 11.38.44Die Schülerinnen und Schüler der WGY23A des Wirtschaftsgymnasiums erhielten im Rahmen einer informativen Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung wertvolle Impulse für ihre Zukunftsplanung.

Den ersten Teil der Veranstaltung gestaltete Frau Kretschmer von der Agentur für Arbeit. Sie stellte die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Abitur vor: Ausbildung, duales Studium, Hochschule oder Universität. Dabei verdeutlichte sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Wegen, sprach über Herausforderungen und Chancen und trat in den direkten Austausch mit den Schülerinnen und Schülern.

Im zweiten Teil kamen unter der Leitung von Frau Liebe von der IHK sogenannte "Azubibotschafter" zu Wort. Ein dualer Student der Provinzialversicherung sowie zwei Auszubildende, die derzeit eine Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann absolvieren, berichteten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Sie gewährten praxisnahe Einblicke in ihren Alltag und gaben den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps für ihre berufliche Orientierung. Besonders geschätzt wurde die Nähe der Referenten zu den zuhörenden Schülerinnen und Schülern, da sie sich gut in ihre Lage hineinversetzen konnten.

Johannes Niebuhr, der am Wirtschaftsgymnasium für die Berufs- und Studienorientierung verantwortlich ist, zeigte sich erfreut über die vielen wertvollen Impulse, die die Veranstaltung für die zukünftige Berufs- oder Studienwahl der Schülerinnen und Schüler lieferte. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die sowohl durch den offenen Dialog als auch durch die praxisnahen Berichte der Gäste überzeugte.

Termine neu

Stundenplan

Blockzeiten

aktuellerspeiseplan neu

Anmeldungen

schule der zukunft logo

logo euregio

Fairtradelogo cut

klasse digital logo

schule ohne rassissmus

logo euregio

check - in-ci logo 2017 small

vet erasmus weiß

schule ohne rassissmus

CertQual

schule der zukunft logo

schule der zukunft logo