Berufsbildungszentrum Grevenbroichlogo bbz 3
logo bbz 2

MedienAm 7. November 2025 nahmen Sebastian Schäfer und Marcel Weber im Namen des BBZ Grevenbroich am Smart Mobility Accelerator 2025 an der TH Köln (Campus Deutz) teil.
Das internationale Event wurde von Ford Philanthropy in Kooperation mit GlobalGiving initiiert und war Teil der Veranstaltungswoche RISE in STARTUPLAND.

Die Teilnahme bot die Möglichkeit, unser Netzwerk im Bereich nachhaltiger Mobilitäts- und Logistiklösungen weiter auszubauen und bestehende Kooperationen zu vertiefen.
Wir danken unseren Förderpartnern vertreten durch Judith Kleinemyer ausdrücklich für ihre Unterstützung, die solche wichtigen Teilnahme- und Austauschformate erst ermöglicht.

Inhalt und Ziel des Events

Im Mittelpunkt standen internationale, interdisziplinäre Studierendenteams europäischer Hochschulen. Sie präsentierten innovative Lösungskonzepte und Business Cases zur nachhaltigen Mobilität im urbanen Raum.
Höhepunkt war der Pitch-Wettbewerb, bei dem Teams um weiterführende Scale-Up-Förderungen wetteiferten. Ziel dieser Programme ist es, zukunftsweisende Ansätze aus der Konzeptphase in reale Anwendung zu überführen.

Das Event gab wertvolle Einblicke in aktuelle Trends der nachhaltigen Mobilität und bot eine Plattform für Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gründungsinitiativen.

Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Impulse in unser schulisches Umfeld zu tragen und danken unseren Spendern für ihre fortlaufende Unterstützung.

Termine neu

Stundenplan

Blockzeiten

Anmeldungen

schule der zukunft logo

logo euregio

Fairtradelogo cut

klasse digital logo

schule ohne rassissmus

logo euregio

check - in-ci logo 2017 small

vet erasmus weiß

schule ohne rassissmus

CertQual

schule der zukunft logo

schule der zukunft logo