Drei Auszubildende der Mittelstufe im Großhandel dürfen sich nun "Europakaufleute" nennen. Rinora Azizaj, Mathis Kapschak und Elias Maksim Jakovski (alle aus der GAK24A) feierten am 24.9. einen wichtigen Meilenstein: sie hielten ihre englische Abschlusspräsentation zur Zusatzqualifikation "Europakaufmann/kauffrau".
Mathis Kapschak und Rinoara Azizaj (Azubis im Unternehmen Keller & Kalmbach) arbeiteten im Sommer für 4 Wochen beim Partnerunternehmen FAMECO AB in Göteborg (Schweden).
Elias Maksim Jakovski dagegen arbeitete für seinen Ausbildungsbetrieb Mitutoyo Europe GmbH in Neuss und war bei Mitutoyo NL in Veenendaal (Niederlande) tätig. Alle Teilnehmer dieser Zusatzqualifikation erhielten den Europass Mobilität, nachdem sie die einjährige Zusatzqualifikation zum "Europakaufmann/-kauffrau" im Abendunterricht absolviert haben. Finanziell gefördert wurden diese Auslandspraktika durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union.
Die drei Teilnehmer haben viel Know-how von ihrer Auslandserfahrung mitgebracht und kamen begeistert nach Hause zurück.
Vor Ausbildern, Schulleitung, Lehrer/innen und Mitschülerinnen präsentierten die Absolventinnen und Absolventen Highlights wie "Midsommar" in Schweden, Museumsbesuche, Bootsfahrten und Ausflüge in die Umgebung. Auch über den Arbeitsalltag, die bewältigten Aufgaben, Organisation des Alltags, Erfahrungen mit den neuen Kollegen, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten wurde berichtet.
Sie empfehlen den interessierten Schüler/innen unbedingt, am neuen Kurs, der am 1.10.2025 startet, teilzunehmen, um im Sommer 2026 ein 4-wöchiges Praktikum im europäischen Ausland absolvieren zu können.
Beim Fazit nach dieser Erfahrung im Ausland sind sich die drei Auszubildenden einig: mit mehr Selbstbewusstsein, verbesserter Sprachkompetenz, erweitertem Fachwissen, mehr Offenheit für Neues , neuen Kontakten, mehr Loyalität zu ihren Unternehmen sind sie zurückgekehrt. Dank geht an die unterstützenden Lehrer und Lehrerinnen.
Der neue Kurs richtet sich an interessierte Schüler/innen (auch anderer Schulen) aus dem kaufmännischen Bereich (Automobil, Industrie, Büromanagement, Verwaltung, Versicherung ....).
Zur Anmeldung und bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursstart: 1.10.25 um 18 Uhr
- Spanisch bei Frau Wagner (mittwochs in geraden Wochen)
- Marketing bei Herrn Siebold (montags in ungeraden Wochen)
- Englisch bei Frau Vendt (mittwochs in ungeraden Wochen);
- Praktikum 4 Wochen vor den Sommerferien 2026