Grevenbroich – Unter dem Motto „Wie wollen wir hier zusammenleben?“ hat das Berufskolleg Grevenbroich in den vergangenen Wochen einen Plakatwettbewerb ausgeschrieben. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler folgten dem Aufruf und setzten sich kreativ mit der Frage auseinander, welche Werte für ein gutes Miteinander am Berufskolleg wichtig sind.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Ob allein oder im Team – die Teilnehmenden gestalteten mit viel Engagement digitale Plakate auf der Plattform Canva. Dabei standen nicht nur Themen wie Respekt, Toleranz und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund, sondern auch kreative Wortspiele rund um die Abkürzung BBZ. So entstanden beispielsweise Ideen wie „Bildung braucht Ziele“ oder „Beratung, Begleitung, Zukunft“.
„Wir sind beeindruckt, wie vielfältig und ideenreich die Plakate geworden sind. Sie spiegeln genau das wider, was unser Schulleben ausmacht: Gemeinschaft, Vielfalt und Verantwortung füreinander“, betonte Lehrerin Marie Klein stellvertretend für das „Team Respekt“, welches den Wettbewerb organisier hatte.
Die drei besten Entwürfe wurden nun von der Schulleitung prämiert und später gedruckt und in Klassenräumen sowie an verschiedenen Stellen im Berufskolleg Grevenbroich ausgestellt. Damit setzen die Gewinnerinnen und Gewinner nicht nur ein kreatives, sondern auch ein sichtbares Zeichen für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.
Sieger wurde der Entwurf von Florian Schmitz, gefolgt von Nils Klöther, den dritten Platz erzielte die Idee der der Klasse 23A des Wirtschaftsgymnasiums.
Der Wettbewerb hat gezeigt: Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Grevenbroich gestalten aktiv mit, wie ihr Zusammenleben aussieht – bunt, vielfältig und von starken Werten getragen.