Irland-Norwegen-Polen-Italien - Auslandspraktika der Europakaufleute |
![]() |
Die Auszubildenden können bei der Wahl des Praktikumsplatzes auf langjährige Kontakte zu ausländischen Unternehmen zurückgreifen – etwa dem Dubliner Autohaus Joe Duffy. Auch in diesem Jahr sind mit Andre Kaiser, Marco Manglitz und Maximilian Oepen drei angehende Europakaufleute in die irische Hauptstadt gereist, um dort zu arbeiten. Ayla Loria hat sich für Norwegen entschieden: ihr Praktikum führt sie nach Oslo und auf die Lofoten. Christina Schroer zieht es ins polnische Posen und Angelika Merheim ins norditalienische Städtchen Cantù. Allen gemeinsam ist, dass sie durch das EU-Projekt Erasmus+ gefördert werden. Das gilt auch für Yannick Richartz, der nach bestandener Abschlussprüfung im Groß-und Außenhandel für 3 Monate in Irland arbeiten wird. Im Rahmen von Erasmus+ werden Auslandsaufenthalte bis zu 12 Monate nach Beendigung der Ausbildung gefördert. Im September beginnt er dann mit seinem Studium. Alle Praktikantinnen und Praktikanten schreiben während ihrer Zeit im Ausland einen Blog: http://likainitaly.jimdofree.com/ https://norwayinternship.wordpress.com/ https://poznan-adventure.jimdofree.com/ https://workingindublin.jimdofree.com/ https://maximal-dublin.jimdofree.com/ https://27daysindublinandcountingdown.jimdofree.com/ https://golyatgoesdublin.jimdofree.com/ Nach den Sommerferien werden sie über ihre Erfahrungen „live" berichten. Am 17. September 2019 wird um 18 Uhr eine Abschlusspräsentation in der Schule stattfinden. Hierzu sind alle interessierten Schüler/-innen, Kollegen und Kolleginnen, Firmenvertreter, Eltern, Freunde und Verwandte sehr herzlich eingeladen. |