Bildungsgang
Die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (B1) vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Aufnahme einer Berufsausbildung oder für die unmittelbare Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.
Aufnahme
In die Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung wird aufgenommen, wer den Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) erworben hat.
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener Bereich:
- Geschäftsprozesse im Unternehmen
- Personalbezogene Prozesse
- Gesamtwirtschaftliche Prozesse
- Mathematik
- Englisch
Berufsübergreifender Bereich:
- Deutsch / Kommunikation
- Politik
- Religionslehre
- Sport / Gesundheitslehre
Differenzierungsbereich:
- Kaufmännisches Rechnen
- Kaufmännischer Schriftverkehr
- Berufsorientierung
Unterrichtsorganisation
Der Unterricht in der Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung B1 dauert ein Jahr und findet im Klassenverband statt. Zwei Blockpraktika finden in den drei Wochen nach den Herbstferien sowie in den drei Wochen vor den Osterferien statt.
Abschlüsse
- Erwerb beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten innerhalb des Berufsfeldes
- Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10),
Anmeldezeitraum
Unmittelbar im Anschluss an die Zeugnisausgabe der Halbsjahreszeugnisse für den Zeitraum von einer Woche. Anmeldetermine
Kosten
Lernmittel werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben als Eigenanteil beschafft und befristet von der Schule zur Verfügung gestellt.
Fahrtkosten werden nach den Verwaltungsvorschriften der Schülerfahrtkostenverordnung erstattet.
(Auskunft im Sekretariat)
Weitere Informationen
Claudia Ladwig
Telefon: +49 (0)2181 6907-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!