Suche
Sitemap
SchülerWiki
LehrerLogin
Please update your
Flash Player
to view content.
Home
Bildungsangebot
BBZ-International
Schulleben
Kontakt
Sitemap
Home
Archiv 2018
Handelsschüler/innen beim Tag der Logistik
Groß- und Außenhändler/innen besuchen EU-Parlament in Brüssel
Studienfahrten nach Hamburg und Wien
"Europass Mobilität" für angehende Köche
RWE Power AG sponsort Meeressand aus dem Tagebau für Wildblumenwiese
Gegenbesuch: Studenten aus Uganda am BBZ
Abitur. Und dann?
"Passgenaue Besetzung" für Handelsschüler/innen
Projekt zum Thema "Gewalt" in der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
BBZ investiert in Elektromobilität
"Lernende Euregio": BBZ-Mechatroniker treffen Elektroniker aus Nijmegen
Erzieherausbildung - jetzt auch in praxisintegrierter Form
Archiv 2017
Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage"
Ausbildungsbotschafterin in der Handelsschule
Verständnis zwischen den Religionen ist möglich.
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Angehende Köche absolvieren Auslandspraktikum in Prag
Sozialpädagogischer Tag gegen Alltagsrassismus
Alles ist Farbe - Farbe ist alles: Vernissage am 24.11.
Bewegung ist wichtig - für Kinder und Erzieher/innen
Seit 10 Jahren in der Werkstatt - und seit 4 Jahren glücklich am BBZ
Wettbewerb "Lernende Euregio": BBZ-Mechatroniker zeigen ihr Können
Aktionen zur Fairen Woche 2017
Berufsorientierung im Wirtschaftsgymnasium
Baby-Zeichensprache - Kommunikation mit unseren Kleinsten
ErasmusPlus - EU-Programm fördert Auslandspraktikum von Auszubildenden
Beeindruckende Gastfreundschaft in Uganda - ein Erfahrungsbericht
BBZ erhält Mobilitätscharta als Auszeichnung für internationales Profil
Abi 2020 - durch Teamwork und Kooperation dem Ziel näher kommen
Im Team geht's am besten - Schüler/innen der EGU lernen sich kennen
Miteinander gestalten - Integration als Lernaufgabe in der Erzieherausbildung
Groß- und Außenhändler besuchen Mitutoyo Deutschland GmbH in Neuss
Europakaufleute im Praktikum in Irland
Feierliche Abiturübergabe in der Mensa
Hotelfachleute besuchen ab dem neuen Schuljahr die Berufsschule am BBZ.
Flüchtlingshilfe und Ehrenamt: Benefizveranstaltung am 7. Juli in Neuss
Fair gehandelte Rosen zum Tag der Dankbarkeit
"Moin, moin." - Abschlussfahrt der HHO1 und HHO2
Wirtschaftsgymnasiasten besuchen die Düsseldorfer Uni
DEHOGA-Wettbewerb(e) am BBZ
Erstes Planungstreffen der Jugendbegegnung Uganda - Deutschland
Deutsch-polnischer Austausch von Auszubildenden der Kfz-Mechatronik
Frühjahrsputz in Grevenbroich - das BBZ ist dabei.
Handelsschule dominiert das Altweiber-Fußballturnier
BBZ kooperiert mit der FOM - der Hochschule für Berufstätige
Handelsschule bei Gottschall & Sohn
Archiv 2016
Sozialassistent(inn)en machen mobil
Handelsschüler/innen entdecken ihre personale Kompetenz
Kinderpflegerinnen beteiligen sich am Bundesweiten Vorlesetag
Sozialassistent(inn)en besuchen Fachmesse Rehacare
Berufsorientierung in der Höheren Handelsschule
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Projekte in der Fachschule - Praxisorientierung von Anfang an
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Neue Wirtschaftsgymnasiasten lernen sich kennen
Europakaufleute: Nach dem Kurs ist vor dem Kurs.
Ausflug zum Abenteuerspielplatz in Oberkassel
Unterricht zu nächtlicher Stunde
Street-Dance-Projekt der Fachschule für Sozialpädagogik
Europakaufleute im Auslandspraktikum
Handelsschüler/innen beim Azubi-Speed-Dating im Messe Congress Center Düsseldorf
Profilkurs "E-Commerce" zu Besuch bei Amazon
Abiturfeier 2016
Bildung für Nachhaltigkeit - mit allen Sinnen die Natur erleben
Handelsschüler/innen beim Tag der Logistik im Gare du Neuss
Die beste Kochauszubildende lernt im Rhein-Kreis Neuss
Höhere Handelsschüler/innen zur Werksbesichtigung bei Teekanne
Auszubildende zeigen "Ihren" Betrieb - Exkursion zu Gottschall & Sohn
AIDS-Beratung - notwendige Gedanken über ein ernstes Thema
Projekttage der FOS zum Thema "Gesunde Schule"
Autohändler der Region unterstützen Kfz-Werkstatt
Crash Kurs am BBZ
Archiv 2015
Erfolgreiche Infowoche
In Deutschland angekommen - Weihnachtsfeier der IFK
Coachen statt belehren - BBZ-Lehrer/innen gehen neue Wege
Tag der offenen Tür des Wirtschaftsgymnasiums
Exkursion der WGO nach Trier: "Cerveza" oder "Servesa"?
Handelsschulklassen beim Azubi-Speed-Dating
Herbstfest der Sozialassistenten im Albert-Schweitzer-Haus
Hilfe für traumatisierte Flüchtlingskinder
BBZ Weingartstraße sammelt für Flüchtlingskinder am BBZ Grevenbroich
E-commerce in der Höheren Handelsschule
Fachschule für Sozialpädagogik präsentiert sich auf dem Markt der Möglichkeiten
Socken für die Flüchtlinge: Die Aktion geht weiter
Kinder lernen im Theater das Miteinander
BBZ ist Schule der Zukunft
Aktionen zur Fairen Woche 2015
Spendenaufruf: 2.000 Paar Socken für die Flüchtlinge
EU fördert Auslandspraktikum der Europakaufleute
Liebe Schülerinnen und Schüler.
Neue Wirtschaftsgymnasiasten auf Kennenlernfahrt
Landrat begrüßt Schüler/innen der internationalen Förderklassen
Graffiti-Aktion als Auftakt zum Schülerprojekt - jetzt mitmachen !
Sozialassistenten helfen bei WfB-Jubiläum
Projektwoche der WGM zum Thema "Global Player / Multinationals"
Seinen Weg finden - Projekttag in der Kfz-Abteilung
Wirtschaftsgymnasiasten erkunden "Stolpersteine".
Europakaufleute über Brüssel nach Dublin oder Madrid
Abitur 2015
Sozialassistenten präsentieren Altersbilder
Wirtschaftsgymnasium zu Besuch auf der vocatium-Jobmesse
Großhändler besuchen wichtigsten Logistikstandort von 3M in Europa
BBZ kooperiert mit Prager Gastronomieschule
WG-Schülerinnen holen den sechsten Platz bei "Jugend gründet"
Belohnung für ausgezeichnete Köche
Geschichte hautnah - Gymnasiasten besuchen die Villa Erckens
Bunte Vielfalt - gemeinsam gegen Rassismus
Das Wirtschaftsgymnasium zu Gast bei Anne Will
Privatsphäre im Internet - das Projekt geht weiter
125 Flaschen für eine Ausbildung - schon 500 Euro gesammelt!
Abiturienten gewinnen das BBZ-Fußballturnier
Privatsphäre im Internet - geht das überhaupt?
Dr. Jörg Kazmierczak ist neuer Schulleiter
Archiv 2014
BBZ ist jetzt anerkannte Fairtrade-School - NEU: REZERTIFIZIERUNG BIS DEZEMBER 2018
BBZ - Auszubildende gewinnen Kochwettbewerb
Hermann Gröhe gratuliert dem BBZ
Vorlesen bringt Abwechslung in den Krankenhausaufenthalt.
Bewegendes Theaterstück zum Thema AIDS
Kinderpfleger/innen zeigen Chinesen, wie man Weckmänner backt
IHK zeichnet BBZ Grevenbroich aus
Kinder von Anfang an beteiligen - sinnvoll oder Überforderung?
BBZ ist auf dem Weg zur Fairtrade-Schule
ErasmusPlus-Programm der EU fördert Auslandspraktikum
Herbert Ortmanns geht in den Ruhestand
Crash Kurs - "echt hart"
Abitur 2014 - der zehnte Jahrgang
Seinen Weg finden - wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Berufskraftfahrer/innen stapeln hoch
"Klobalisierung" geht weiter
Zwergensprache - mit Babys auf dem Weg zur Sprache
Fairtrade-Team sucht einen kreativen Namen
WG Allstars gewinnen Fußballturnier 2014
Recherchieren ohne Wikipedia
HHU2 sammelt weiter Pfandflaschen für Ivan aus Uganda
Bildungsangebot
Duale Berufsausbildung
Berufsschule Friseure
Berufsschule Nahrung/ Gastronomie
Bäcker/-in (läuft aus)
Fachverkäufer/-in im Nahrungsmittelhandwerk (läuft aus)
Koch/Köchin
Hotelfachleute
Berufsschule Industrielle Metall- und Elektroberufe
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Elektroniker/-in
Mechatroniker/-in
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Berufsschule Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
Berufskraftfahrer/-in
Kaufmännische Berufsschule
Automobilkaufmann/-frau
Kaufmann/-frau im
Groß- und Außenhandel
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Verkäufer/-in im Einzelhandel
Hauptschulabschluss
Ausbildungsvorbereitung
Fachoberschulreife
Berufsfachschule Kinderpflege
Berufsfachschule Sozialassistent/-in
Berufsfachschule Assistent/-in für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service
Handelsschule
Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
Fachhochschulreife
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Höhere Handelsschule
Allgemeine Hochschulreife
Wirtschaftsgymnasium
Berufliches Gymnasium Erzieher/-in / AHR
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Fachschule für Sozialpädagogik)
BBZ-International
Europakaufleute
Kfz-Mechatronik: Polen
Jugendbegegnung Uganda
Euregio-Projekte
Mechatronik: USA
eTwinning
Fremdsprachenassistent/in
Gastronomie: Tschechien
Schulleben
Leitziele
Mensa
Kooperationspartner
Kooperation mit HSBC Trinkaus
Kooperationen mit Hochschulen in der Abteilung Wirtschaft
Selbstlernzentrum
Förderverein
Stundenplan
Kontakt
Anschrift und Anfahrt
Schulbüro
Schulleitung
Assistenz der Schulleitung
Bereichsleiter
Ausbildungsbeauftragte
Schulsozialarbeit
SV-Lehrer
Schülervertretung
Hausmeister
Schulpflegschaft
Gebäudeplan
Impressum
Impressum